
Sehr oft wird beim Vierer der Partner innerfamiliär gesucht, aber es gibt auch die ein oder andere Paarung, hinter der der die clubinternen Hobbypsychologen etwas Interessantes vermuten. Aber egal ob das Sportliche im Vordergrund steht oder ob man andere Paarungsgründe hat, bei einem Vierer kommt der Spaß auf keinen Fall zu kurz. Und wenn dann noch Rehamed am Halfwayhaus einen physiotherapeutischen Service anbietet, dann sind den lockeren Sprüchen keine Grenzen gesetzt. Gerade von Leuten, die sich dort liebend gern behandeln lassen würden, aber es dank ihrer eigenen Flapsigkeiten doch lieber lassen. Aber es ist eine wirklich gute Idee, so eine Behandlung nach 9 Löchern zumindest anzubieten. Dank an alle, die an diesem heißen Tag dort körperliche Schwerarbeit geleistet haben.
Ach ja, trotz oder gerade wegen der Lockerheit wurde zum Teil bärenstarkes Golf gespielt. Manche Paarungen harmonierten derart gut, dass Ergebnisse erzielt wurden, die aufhorchen lassen. Allen voran natürlich in der Bruttowertung. Mit dem Geschwisterpaar Clarissa und Darlene von Stosch setzten sich dort die Favoritinnen durch und sie verwiesen ein weiteres Geschwisterpaar, Rebecca und Sebastian Kimm-Friedenberg, auf den guten zweiten Platz. Auf dem dritten Rang landete mit Brigitte und Dr. Oliver Schmidt diesmal kein Geschwister- sondern ein Ehepaar, was augenscheinlich beweist, dass man innerfamiliär hervorragend harmonieren kann.
Aber Krieger & Schramm ist ein reiner Netto-Pokal und folglich gewinnt ihn die Paarung, die die meisten Netto Punkte aller Handicap-Klassen an diesem Tag erspielt hat. Ja und das waren an diesem Sonntag Ulrike und Stefan Schmatz (Ehe- nicht Geschwisterpaar!). An deren Ergebnis von sagenhaften 43 Netto Punkten kam bei weitem niemand heran und dementsprechend stolz und verdient durften sie den Pokal in Empfang nehmen.
Drei Handicap-Klassen gab es natürlich auch noch und da war dann endlich Schluss mit innerfamiliär. Hartmut Schreiber und Maria Gerland, die Sieger im Netto A, sind bestimmt nicht verwandt. Die Netto B Gewinner Jing Luo und Paul Helbig sind auf keinen Fall miteinander verwandt oder verschwägert. Nun ja, im Netto C, das Luise Wunderlich und Patrick Luo gewannen und damit ein dickes Ausrufezeichen in Bezug auf die Leistungsstärke der Jugend setzten, bestehen auch keine verwandtschaftlichen Verknüpfungen. Und jetzt Netto B und Netto C in Bezug auf Namensgleichheit miteinander zu verknüpfen, würde doch zu weit führen.
Wenn ein Sponsor auch noch ein hervorragender, wenn auch momentan arg gehandicapter Golfspieler ist, dann merkt man diese Konstellation dem Turnier auch an. Da stimmen dann Kleinigkeiten, die sonst überhaupt nicht wahrgenommen würden. Und wenn dann die Familie auch noch mitmacht, dann erhält ein Golfturnier zudem ein familiäres Flair. Am Finalsonntag der Golfwoche kam all dies zusammen und deshalb ist Krieger & Schramm immer ein supertolles Abschlussturnier, was alle Teilnehmer in vollen Zügen genießen.
Okay, es gehört sich einfach, dass man sich nach so einer strapaziösen Woche bedankt. Bei allen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass diese Megaveranstaltung mit 583 Teilnehmern so großartig über die Bühne gehen konnte. Genau dies möchte ich hiermit auch tun. Ich möchte mich im Namen der Golfer und Golferinnen, die in dieser Woche am Start waren, bei all denen bedanken, die ihren Teil zum Gelingen dieser fantastischen Woche beigetragen haben. Ich möchte natürlich keinen vergessen oder den ein oder anderen hervorheben, denn es war ein großartiges Arbeiten in einem großen Team und in einem Team sollte man sich auch so, also mannschaftsdienlich, verhalten. Deshalb ein Pauschaldank an alle Beteiligten.
Gewinner des Krieger & Schramm Turniers 2021
Ulrike Schmatz
Stefan Schmatz 43 NP
Brutto
1. Clarissa von Stosch
Darlene von Stosch 29 BP
2. Rebecca Kimm-Friedenberg
Sebastian Kimm-Friedenberg 27 BP
3. Brigitte Schmidt
Dr.Oliver Schmidt 23 BP
Netto
Klasse A (-22)
1. Hartmut Schreiber
Maria Gerland 38 NP
2. Michael Hahn
Gerhard Hartmann 38NP
3. Prof. Dr. Ulrike Bockmühl
Nicola Mütterthies 37 NP
Klasse B (23-28)
1. Jing Luo
Paul Helbig 41 NP
2. Thorsten Ebert
Daniela Ebert 39 NP
3. Rolf Kieckebusch
Reinhard Brandt 39 NP
Klasse C (29-)
1. Luise Wunderlich
Patrick Luo 40 NP
2. Kay Hirkow
Angela Rohr 39 NP
3. Hans-Adolf Schade
Ingrid Paulus 38 NP
+ Zurück zur Übersicht
Ach ja, trotz oder gerade wegen der Lockerheit wurde zum Teil bärenstarkes Golf gespielt. Manche Paarungen harmonierten derart gut, dass Ergebnisse erzielt wurden, die aufhorchen lassen. Allen voran natürlich in der Bruttowertung. Mit dem Geschwisterpaar Clarissa und Darlene von Stosch setzten sich dort die Favoritinnen durch und sie verwiesen ein weiteres Geschwisterpaar, Rebecca und Sebastian Kimm-Friedenberg, auf den guten zweiten Platz. Auf dem dritten Rang landete mit Brigitte und Dr. Oliver Schmidt diesmal kein Geschwister- sondern ein Ehepaar, was augenscheinlich beweist, dass man innerfamiliär hervorragend harmonieren kann.
Aber Krieger & Schramm ist ein reiner Netto-Pokal und folglich gewinnt ihn die Paarung, die die meisten Netto Punkte aller Handicap-Klassen an diesem Tag erspielt hat. Ja und das waren an diesem Sonntag Ulrike und Stefan Schmatz (Ehe- nicht Geschwisterpaar!). An deren Ergebnis von sagenhaften 43 Netto Punkten kam bei weitem niemand heran und dementsprechend stolz und verdient durften sie den Pokal in Empfang nehmen.
Drei Handicap-Klassen gab es natürlich auch noch und da war dann endlich Schluss mit innerfamiliär. Hartmut Schreiber und Maria Gerland, die Sieger im Netto A, sind bestimmt nicht verwandt. Die Netto B Gewinner Jing Luo und Paul Helbig sind auf keinen Fall miteinander verwandt oder verschwägert. Nun ja, im Netto C, das Luise Wunderlich und Patrick Luo gewannen und damit ein dickes Ausrufezeichen in Bezug auf die Leistungsstärke der Jugend setzten, bestehen auch keine verwandtschaftlichen Verknüpfungen. Und jetzt Netto B und Netto C in Bezug auf Namensgleichheit miteinander zu verknüpfen, würde doch zu weit führen.
Wenn ein Sponsor auch noch ein hervorragender, wenn auch momentan arg gehandicapter Golfspieler ist, dann merkt man diese Konstellation dem Turnier auch an. Da stimmen dann Kleinigkeiten, die sonst überhaupt nicht wahrgenommen würden. Und wenn dann die Familie auch noch mitmacht, dann erhält ein Golfturnier zudem ein familiäres Flair. Am Finalsonntag der Golfwoche kam all dies zusammen und deshalb ist Krieger & Schramm immer ein supertolles Abschlussturnier, was alle Teilnehmer in vollen Zügen genießen.
Okay, es gehört sich einfach, dass man sich nach so einer strapaziösen Woche bedankt. Bei allen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass diese Megaveranstaltung mit 583 Teilnehmern so großartig über die Bühne gehen konnte. Genau dies möchte ich hiermit auch tun. Ich möchte mich im Namen der Golfer und Golferinnen, die in dieser Woche am Start waren, bei all denen bedanken, die ihren Teil zum Gelingen dieser fantastischen Woche beigetragen haben. Ich möchte natürlich keinen vergessen oder den ein oder anderen hervorheben, denn es war ein großartiges Arbeiten in einem großen Team und in einem Team sollte man sich auch so, also mannschaftsdienlich, verhalten. Deshalb ein Pauschaldank an alle Beteiligten.
Gewinner des Krieger & Schramm Turniers 2021
Ulrike Schmatz
Stefan Schmatz 43 NP
Brutto
1. Clarissa von Stosch
Darlene von Stosch 29 BP
2. Rebecca Kimm-Friedenberg
Sebastian Kimm-Friedenberg 27 BP
3. Brigitte Schmidt
Dr.Oliver Schmidt 23 BP
Netto
Klasse A (-22)
1. Hartmut Schreiber
Maria Gerland 38 NP
2. Michael Hahn
Gerhard Hartmann 38NP
3. Prof. Dr. Ulrike Bockmühl
Nicola Mütterthies 37 NP
Klasse B (23-28)
1. Jing Luo
Paul Helbig 41 NP
2. Thorsten Ebert
Daniela Ebert 39 NP
3. Rolf Kieckebusch
Reinhard Brandt 39 NP
Klasse C (29-)
1. Luise Wunderlich
Patrick Luo 40 NP
2. Kay Hirkow
Angela Rohr 39 NP
3. Hans-Adolf Schade
Ingrid Paulus 38 NP