
3 Spieltage später stand das Team nach 3 Auswärtssiegen in Folge dann jedoch schon mit einem Punkt und 44 Schlägen Vorsprung an der Tabellenspitze. Folglich hätte im abschließenden Heimspiel sehr wahrscheinlich auch ein 2. Rang hinter Paderborn zum Aufstieg gereicht. Und dass unser Platz einen immensen Heimvorteil bietet – sowohl vor als auch nach dem Umbau aller Grüns – haben die letzten Jahrzehnte mit teils eindrucksvollen Siegen auch gegen vermeintlich stärkere Teams gezeigt. Wie also dieses Heimspiel angehen? Eher mit „Sicherheitsspiel“ oder „offensiv“?
Mike McLean, in dieser Saison erstmals auch als Playing Captain im Einsatz, fand wohl die richtige Ansprache! Nach einem gemeinsamen Teamfrühstück inklusive Caddies und Unterstützern zusammen mit dem Damenteam legte unsere Mannschaft furios los. Schon nach den ersten 5 Löchern der ersten Spielpaarungen zeigte das DGL Livescoring beeindruckende 10 Schläge Vorsprung an. So konnte es mit Unterstützung zahlreicher weiterer Mitglieder als Zuschauer, Caddies und Vorcaddies weitergehen.
Und so ging es auch weiter: Der Vorsprung wuchs mit der Zeit immer weiter an und wurde mit in Summe 38 über Par und einem Vorsprung von 33 Schlägen insgesamt auf den bis dahin Tabellendritten GC Bad Salzuflen über die Ziellinie gebracht.
Die beste Kasseler Runde des Tages spielte dabei Aljoscha Eickmann mit einer 1 über Par / 71 und einem spektakulären Abschlag am 18. Loch, mit dem er carry das Grün traf und mit einem sicheren 2-Putt Birdie aus dem Vorgrün abschloss. Unsere „Dauerbrenner“ Stefan Sachs und Jan Koschella standen dem mit 2 über Par / 72 Runden in nichts nach. Die weiteren Ergebnisse (Henning Hocke, Jano Posselt und Max Peter +8, Mike McLean +9 und Henry Schein +12) rundeten die geschlossene Mannschaftsleistung ab.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung der vielen Mitglieder mit aktiven Rollen im Dienste des Teams sowie als Zuschauer auf unserer Anlage, die sich mal wieder in ausgezeichnetem Zustand präsentierte, aber auch dem einen oder anderen Gästespieler die Grenzen aufzeigte. Herzlichen Dank deshalb auch dem Greenkeeperteam um Lucas Damrow!
Die beste Runde des Tages mit einer sehr starken -1 / 69 spielte im Übrigen Christian Büker vom GC Bad Salzuflen. Damit war auch bewiesen, dass unser Platz nicht „unbezwingbar“ für Gäste ist.
Im Anschluss verwöhnte das Gastro-Team alle Mannschaften mit einem tollen Pasta-Buffet und weiteren Köstlichkeiten. Auch dafür herzlichen Dank!
Ebenfalls ein herzlicher Dank gilt unserem Orga-Team Andrea Klug, Antje Werner und Carina Tymko, das wie gewohnt in Vorbereitung und Durchführung diverse Herausforderungen souverän gemeistert haben und so auch unseren Gästen eindrucksvoll zeigen konnten, dass „Regionalliga“ der Mindeststandard hinsichtlich Golfclubmanagement im GC Kassel-Wilhelmshöhe ist!
Das Team verabschiedet sich nun in die Vorbereitungsphase für die 2. Hessenliga, bei der am 23. und 24. August im Golfclub Braunfels der erneute Aufstieg in die 1. Liga das Ziel ist. Auch dort freuen wir uns wieder über jedwede Unterstützung zahlreicher Mitglieder!
We’ll keep you posted…
+ Zurück zur Übersicht