AK 30 Damen
Nun ja, im kleinsten Teilnehmerfeld der Clubmeisterschaften kam quasi jede Teilnehmerin zu Meisterehren. Man musste nur seine drei Runden absolvieren und wurde mindestens Dritte. Schade, dass sich nur so wenig Damen über 30 dazu durchringen konnten, an diesem Wochenende an den Start zu gehen. Mit glatten 300 Schlägen setzte sich der momentane Shootingstar der Damen (oder muss man jetzt „die Shootingstarin“ sagen?), Yvonne Ransbach sehr souverän durch. Glatte 22 Schläge lag sie am Ende vor Margit Milbert, die Zweite wurde, und 46 Schläge vor Dr. Carolyn Janda. Nun ja, Spannung kam in dieser AK nicht unbedingt auf.
AK 30 Herren
Dafür war es bei den Ü30 Herren umso spannender. Joschi Burjan und Tom Lichte lieferten sich ein knappes Kopf an Kopf Rennen, in das auch noch Dr. Michael Claar versuchte einzugreifen. Aber der Joschi ist schon ein verdammt nervenstarker Typ, den so schnell nichts aus der Ruhe bringen kann. Auch nicht die langen Schläge vom Thomas Lichte. Sie schenkten sich nichts, auch verbal, aber letztendlich gewann Joschi Burjan mit 3 Schlägen Vorsprung auf Tom Lichte seinen ersten Clubmeistertitel in Kassel. Die AK 30 Herren ist nun mal eine Klasse, in der recht viele gute Spieler am Start waren und dementsprechend knapp ging es auch an diesen beiden Tagen dort zu. Eine spannende AK eben.
AK 50 Damen
Jetzt nicht wundern, wenn die Schlagzahlen dramatisch weniger werden. Ab hier wurden nur 2 Runden absolviert! Aber in dieser AK gab es 2 Runden Spannung pur, weil sich die Spielerinnen mehr als nur gut kennen. Und die meisten von ihnen spielen auch noch zusammen in einer Mannschaft. Da herrscht natürlich schon eine gewisse freundschaftliche Rivalität. Wobei die Hochspannung schon am Samstag etwas gemäßigt wurde, denn Astrid Witte legte mit einer 83er Runde los wie die Feuerwehr und setzte sich damit recht eindeutig an die Spitze. Gabriele Hartung benötigte zwar am Sonntag nur 86 Schläge, aber der Vorsprung von Astrid Witte war einfach zu groß. Am Ende lag sie glatte 7 Schläge vor der Zweitplatzierten Gabriele Hartung und wurde verdiente Clubmeisterin.
AK 50 Herren
Auch nur 2 Runden. Aber die hatten es in sich, denn die beiden Doppelpartner Michael Hahn und Jing Luo schenkten sich nichts. Das war schon ein spannender Kampf, den die Beiden ablieferten. Da setzte sich keiner so richtig ab und Glück und Pech lagen, wie so oft, dicht beieinander. Letztendlich dominierte doch mit Michael Hahn der Spieler, der sich in endscheidenden Phasen so fantastisch konzentrieren kann. Der in solchen Momenten keinen Fehler macht. Ja und wenn der Gegner keinen Fehler macht, ist es schwer zu gewinnen. Das musste auch Jing Luo erkennen, obwohl er an diesen beiden Tagen Golf vom Allerfeinsten spielte.
AK 65 Herren
Finale furioso! Oder die unglaubliche Aufholjagd des Walter Braun. Okay, nach der ersten Runde lagen die Favoriten noch einigermaßen dicht beieinander. Waldemar Lenze und Jürgen Rausch hatten sich einen kleinen Vorsprung erspielt und lagen 4 Schläge vor dem neuen Clubmeister. Und sie brachen am Sonntag absolut nicht ein. Sie spielten stark weiter. Aber mit nur 78 Schlägen wurde es die Runde von Walter Braun, der den Platz quasi auseinander nahm. Er nahm außerdem dem Zweitplatzierten Waldemar Lenze ganze 11 Schläge in dieser finale Runde ab und wurde mit 169 Gesamtschlägen überraschend aber mehr als verdient Clubmeister 2022.
AK 85 Herren
Wurde zwar nicht gewertet, weil nur 1 Teilnehmer. Der außerdem von Rot, also vom Damenabschlag abgeschlagen hat. Aber der wäre bei den 65ern sagenhafter Vizemeister geworden. Grund genug die Leistung von unserem äußerst introvertierten Wolfgang Tietz hier einmal zu würdigen.
AK 30 Damen
1. Yvonne Ransbach 300
2. Margit Milbert 322
3. Dr. Carolyn Janda 346
AK 30 Herren
1. Joschi Burjan 245
2. Thomas Lichte 248
3. Dr. Michael Claar 249
AK 50 Damen
1. Astrid Witte 174
2. Gabriele Hartung 181
3. Susann Schröder 188
AK 50 Herren
1. Michael Hahn 166
2. Jing Luo 171
3. Harald Scholl 181
AK 65 Herren
1. Walter Braun 169
2. Waldemar Lenze 176
3. Jürgen Rausch 177
+ Zurück zur Übersicht
Nun ja, im kleinsten Teilnehmerfeld der Clubmeisterschaften kam quasi jede Teilnehmerin zu Meisterehren. Man musste nur seine drei Runden absolvieren und wurde mindestens Dritte. Schade, dass sich nur so wenig Damen über 30 dazu durchringen konnten, an diesem Wochenende an den Start zu gehen. Mit glatten 300 Schlägen setzte sich der momentane Shootingstar der Damen (oder muss man jetzt „die Shootingstarin“ sagen?), Yvonne Ransbach sehr souverän durch. Glatte 22 Schläge lag sie am Ende vor Margit Milbert, die Zweite wurde, und 46 Schläge vor Dr. Carolyn Janda. Nun ja, Spannung kam in dieser AK nicht unbedingt auf.
AK 30 Herren
Dafür war es bei den Ü30 Herren umso spannender. Joschi Burjan und Tom Lichte lieferten sich ein knappes Kopf an Kopf Rennen, in das auch noch Dr. Michael Claar versuchte einzugreifen. Aber der Joschi ist schon ein verdammt nervenstarker Typ, den so schnell nichts aus der Ruhe bringen kann. Auch nicht die langen Schläge vom Thomas Lichte. Sie schenkten sich nichts, auch verbal, aber letztendlich gewann Joschi Burjan mit 3 Schlägen Vorsprung auf Tom Lichte seinen ersten Clubmeistertitel in Kassel. Die AK 30 Herren ist nun mal eine Klasse, in der recht viele gute Spieler am Start waren und dementsprechend knapp ging es auch an diesen beiden Tagen dort zu. Eine spannende AK eben.
AK 50 Damen
Jetzt nicht wundern, wenn die Schlagzahlen dramatisch weniger werden. Ab hier wurden nur 2 Runden absolviert! Aber in dieser AK gab es 2 Runden Spannung pur, weil sich die Spielerinnen mehr als nur gut kennen. Und die meisten von ihnen spielen auch noch zusammen in einer Mannschaft. Da herrscht natürlich schon eine gewisse freundschaftliche Rivalität. Wobei die Hochspannung schon am Samstag etwas gemäßigt wurde, denn Astrid Witte legte mit einer 83er Runde los wie die Feuerwehr und setzte sich damit recht eindeutig an die Spitze. Gabriele Hartung benötigte zwar am Sonntag nur 86 Schläge, aber der Vorsprung von Astrid Witte war einfach zu groß. Am Ende lag sie glatte 7 Schläge vor der Zweitplatzierten Gabriele Hartung und wurde verdiente Clubmeisterin.
AK 50 Herren
Auch nur 2 Runden. Aber die hatten es in sich, denn die beiden Doppelpartner Michael Hahn und Jing Luo schenkten sich nichts. Das war schon ein spannender Kampf, den die Beiden ablieferten. Da setzte sich keiner so richtig ab und Glück und Pech lagen, wie so oft, dicht beieinander. Letztendlich dominierte doch mit Michael Hahn der Spieler, der sich in endscheidenden Phasen so fantastisch konzentrieren kann. Der in solchen Momenten keinen Fehler macht. Ja und wenn der Gegner keinen Fehler macht, ist es schwer zu gewinnen. Das musste auch Jing Luo erkennen, obwohl er an diesen beiden Tagen Golf vom Allerfeinsten spielte.
AK 65 Herren
Finale furioso! Oder die unglaubliche Aufholjagd des Walter Braun. Okay, nach der ersten Runde lagen die Favoriten noch einigermaßen dicht beieinander. Waldemar Lenze und Jürgen Rausch hatten sich einen kleinen Vorsprung erspielt und lagen 4 Schläge vor dem neuen Clubmeister. Und sie brachen am Sonntag absolut nicht ein. Sie spielten stark weiter. Aber mit nur 78 Schlägen wurde es die Runde von Walter Braun, der den Platz quasi auseinander nahm. Er nahm außerdem dem Zweitplatzierten Waldemar Lenze ganze 11 Schläge in dieser finale Runde ab und wurde mit 169 Gesamtschlägen überraschend aber mehr als verdient Clubmeister 2022.
AK 85 Herren
Wurde zwar nicht gewertet, weil nur 1 Teilnehmer. Der außerdem von Rot, also vom Damenabschlag abgeschlagen hat. Aber der wäre bei den 65ern sagenhafter Vizemeister geworden. Grund genug die Leistung von unserem äußerst introvertierten Wolfgang Tietz hier einmal zu würdigen.
AK 30 Damen
1. Yvonne Ransbach 300
2. Margit Milbert 322
3. Dr. Carolyn Janda 346
AK 30 Herren
1. Joschi Burjan 245
2. Thomas Lichte 248
3. Dr. Michael Claar 249
AK 50 Damen
1. Astrid Witte 174
2. Gabriele Hartung 181
3. Susann Schröder 188
AK 50 Herren
1. Michael Hahn 166
2. Jing Luo 171
3. Harald Scholl 181
AK 65 Herren
1. Walter Braun 169
2. Waldemar Lenze 176
3. Jürgen Rausch 177