
Carl Siemon, der sich in diesem Jahr enorm verbessert hat, nutzte an diesem Samstag seine gewaltigen Längen fast perfekt aus. Mit 31 Brutto-Punkten spielte er nur 5 Schläge über Platzstandart und gewann damit die Brutto-Wertung mehr als souverän. Für ihn ist es ein bisschen schade, dass ihm so langsam die Turniere ausgehen und er seinen Lauf in diesem Jahr auf unserem Platz nicht weiter fortführen kann. Magdalena Winkelmann hat nicht nur geheiratet, sondern sich auch auf dem Platz gewaltig verbessert. Ihr Schwung ist wirklich eine Augenweide und eben dieser ästhetische Schwung bescherte ihr an diesem Tag den Sieg in der Brutto-Wertung der Damen. Mit ihr und natürlich auch mit Carl Siemon wird im nächsten Jahr bei allen Turnieren schwer zu rechnen sein.
In den drei Netto-Klassen orschulokte es gewaltig. Frank Orschulok gewann die Netto-Klasse A und sein Bruder Ralf dominierte in der Klasse B. Da in der Klasse C kein weiterer Orschulok am Start war, nutzte dort Maximilian Wolz seine Chance. Und wie! 48 Netto-Punkte sind schon ein Brett und zeigen, dass er zur Attacke auf eine gewaltige Handicapverbesserung bereit ist.
Ja, das war es für dieses Jahr mit handicap-relevanten Turnieren bei uns. Okay, ist vielleicht ganz gut so, denn die Maulwürfe sind schon wieder fleißig am Arbeiten und auch die Wildschweine finden unseren Platz auf einmal mehr als interessant. Kurzum, es gibt viele Stellen, an denen man den Ball besser legen muss und das kann schon mal zu Wettbewerbsverzerrungen führen, denn der Begriff „besser legen“ sagt ja an sich schon alles.
Brutto Herren
1. Carl Siemon 31 BP
Brutto Damen
1. Magdalena Winkelmann 16 BP
Netto
Klasse A (-17,2)
1. Frank Orschulok 40 NP
2. Harald Scholl 37 NP
3. Marek Prena 36 NP
Klasse B (17,3-26,5)
1. Ralf Orschulok 37 NP
2. Dr. Rüdiger Neubauer 36 NP
3. Benjamin Braun 35 NP
Klasse C (26,6-)
1. Maximilian Wolz 48 NP
2. Marcel Germeroth 38 NP
3. Claudio Papa 35 NP
+ Zurück zur Übersicht
In den drei Netto-Klassen orschulokte es gewaltig. Frank Orschulok gewann die Netto-Klasse A und sein Bruder Ralf dominierte in der Klasse B. Da in der Klasse C kein weiterer Orschulok am Start war, nutzte dort Maximilian Wolz seine Chance. Und wie! 48 Netto-Punkte sind schon ein Brett und zeigen, dass er zur Attacke auf eine gewaltige Handicapverbesserung bereit ist.
Ja, das war es für dieses Jahr mit handicap-relevanten Turnieren bei uns. Okay, ist vielleicht ganz gut so, denn die Maulwürfe sind schon wieder fleißig am Arbeiten und auch die Wildschweine finden unseren Platz auf einmal mehr als interessant. Kurzum, es gibt viele Stellen, an denen man den Ball besser legen muss und das kann schon mal zu Wettbewerbsverzerrungen führen, denn der Begriff „besser legen“ sagt ja an sich schon alles.
Brutto Herren
1. Carl Siemon 31 BP
Brutto Damen
1. Magdalena Winkelmann 16 BP
Netto
Klasse A (-17,2)
1. Frank Orschulok 40 NP
2. Harald Scholl 37 NP
3. Marek Prena 36 NP
Klasse B (17,3-26,5)
1. Ralf Orschulok 37 NP
2. Dr. Rüdiger Neubauer 36 NP
3. Benjamin Braun 35 NP
Klasse C (26,6-)
1. Maximilian Wolz 48 NP
2. Marcel Germeroth 38 NP
3. Claudio Papa 35 NP