
Am Samstag, den 06. Juli war es auch in Kassel wieder angerichtet. Der Leiter der BMW-Niederlassung Kassel, Dirk May, hat mit seinem Organisationskomitee ganze Arbeit geleistet. Wobei Dirk im Rahmen der Siegerehrung am Abend zugab, dass er sich selbst um gar nichts kümmern musste. Sein besonderer Dank galt an dieser Stelle Daniela Pfaffenbach, der Kopf dieses Komitees, welche alles wunderbar organisierte, sodass sich Dirk auf seine eigene, sportliche Performance konzentrieren durfte…
Der BMW Golf Cup steht nicht zuletzt deshalb als absolutes Top-Event im Turnierkalender.
Den Nettosiegern der jeweiligen Klasse winkt die Teilnahme an einem der zwei Landesfinals Ende August 2024 in München. Wer sich schonmal dafür qualifizieren konnte weiß, welchen Aufwand BMW in diese Turnierserie steckt… - es ein unbeschreibliches Gefühl dabei zu sein (Erfahrungswert des Autors dieser Zeilen).
Aber neben den Qualifikanten gibt es noch weitere Wertungen, oder wie BMW es nennt: Challenges.
Der BMW Golf Cup steht nicht zuletzt deshalb als absolutes Top-Event im Turnierkalender.
Den Nettosiegern der jeweiligen Klasse winkt die Teilnahme an einem der zwei Landesfinals Ende August 2024 in München. Wer sich schonmal dafür qualifizieren konnte weiß, welchen Aufwand BMW in diese Turnierserie steckt… - es ein unbeschreibliches Gefühl dabei zu sein (Erfahrungswert des Autors dieser Zeilen).
Aber neben den Qualifikanten gibt es noch weitere Wertungen, oder wie BMW es nennt: Challenges.
Ganz im Sinne einer „Once-in-a-lifetime-Experience“, ist das Hole-in-One der Traum eines jeden Golfers. Auf den Profitouren der Welt bereits gang und gäbe, hat die Hole-in-One Challenge auch Einzug in den BMW Golf Cup gehalten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Rahmen der jeweiligen Qualifikationsturniere die Chance, mit einem Hole-in-One auf einem zuvor festgelegten Par-3-Loch (bei uns war es Bahn 8), den ersten vollelektrischen BMW i5 Touring für 6 Monate zu gewinnen. Bahn 8 ist nicht unbedingt das(!) Hole-in-One Loch auf unserem Golfplatz, aber es ist nicht unmöglich. Trotzdem wird sich jeder, der am Grün den Zettelhalter gesehen hat, unweigerlich – evtl. mit einem Grinsen – gedacht haben: „Wie viele Asse erwarten die hier…!?
Geschafft hat es leider niemand und die Liste blieb unbeschrieben… - vielleicht ja im nächsten Jahr. Wir werden es sehen.
Geschafft hat es leider niemand und die Liste blieb unbeschrieben… - vielleicht ja im nächsten Jahr. Wir werden es sehen.
Neben den Longest Drives (auf Bahn 11) gab es noch die BMW-Challenge auf Bahn 17, wo es Preise für das Treffen eines Kreises gab… - also „Circle-in-One“ sozusagen. Etwas einfacher als ein Hole-in-One aber für die meisten Teilnehmer an diesem Tag nicht zu schaffen… - gerade einmal sieben von 112 geschlagenen Bällen landeten in der Gewinnzone.
Was auf jeden Fall für jeden Teilnehmer ein Gewinn war: das Wetter!
von früh (7:30 Uhr) bis spät (19:00 Uhr) war es trocken, sonnig und sehr angenehm. Der Platz zeigte sich von seiner besten Seite und für alle waren die Bedingungen gleich… - so soll(te) es sein.
Bei so viel guten Eigenschaften rund um das Turnier war zu erwarten, dass auch richtig gutes Golf zu sehen ist. Und so war es auch. Allen voran die Bruttosieger mit sehr guten Ergebnissen. Allen voran?
Ja, denn die Bruttosieger wurden zuerst prämiert, da die „richtigen“ Gewinner bei dieser Turnierserie die Nettosieger sind. Trotzdem Gratulation zu den Leistungen an Maggie Blum und Jan Koschella.
In Nettoklasse C (Damen/Herren) löste Anja Koba das Ticket für München mit 39 Punkten.
Bei den Damen ging es eng zu und mit nur einem Schlag (Punkt) Vorsprung gewann Annett Martin mit 43 Punkten. Herzlichen Glückwunsch.
Was auf jeden Fall für jeden Teilnehmer ein Gewinn war: das Wetter!
von früh (7:30 Uhr) bis spät (19:00 Uhr) war es trocken, sonnig und sehr angenehm. Der Platz zeigte sich von seiner besten Seite und für alle waren die Bedingungen gleich… - so soll(te) es sein.
Bei so viel guten Eigenschaften rund um das Turnier war zu erwarten, dass auch richtig gutes Golf zu sehen ist. Und so war es auch. Allen voran die Bruttosieger mit sehr guten Ergebnissen. Allen voran?
Ja, denn die Bruttosieger wurden zuerst prämiert, da die „richtigen“ Gewinner bei dieser Turnierserie die Nettosieger sind. Trotzdem Gratulation zu den Leistungen an Maggie Blum und Jan Koschella.
In Nettoklasse C (Damen/Herren) löste Anja Koba das Ticket für München mit 39 Punkten.
Bei den Damen ging es eng zu und mit nur einem Schlag (Punkt) Vorsprung gewann Annett Martin mit 43 Punkten. Herzlichen Glückwunsch.
In den Nettoklassen A und B der Herren musste zwingend eine vier vor dem Ergebnis stehen, sonst war der Traum vom Landesfinale in diesem Moment ausgeträumt. Christian Knorr (B/40) und Joschi Burjan (A/41) sicherten sich mit ihren Leistungen die Teilnahme am Landesfinale.
Allen Qualifizierten und Platzierten nochmals Herzlichen Glückwunsch.
Wir drücken allen die Daumen, wenn es Ende August darum geht, die Performance zu wiederholen und einen der begehrten Startplätze für das Deutschlandfinale auf Sylt zu erspielen.
Nach der Siegerehrung war das Turnier zwar sportlich aufgearbeitet, aber der Abend noch lange nicht beendet. Das e.l.e.-Büffet war wieder einmal perfekt und einfach lecker (Name ist Programm). An vielen Tischen wurde gefeiert und die eigene Runde akribisch den anderen erklärt… - keiner weiß warum das so ist, aber dieses Phänomen kennen wir alle.
Doch halt, da war ja noch was… - jedes Flight hat auf dem Platz irgendwelche Dinge veranstaltet, die auch noch gefilmt wurden… - die verrücktesten Szenen, am Ende zu einem Film zusammengeschnitten war ein weiteres Highlight an diesem Tag. Vielen Dank an das Kamerateam für diese lustige Abwechslung…!
Allen Qualifizierten und Platzierten nochmals Herzlichen Glückwunsch.
Wir drücken allen die Daumen, wenn es Ende August darum geht, die Performance zu wiederholen und einen der begehrten Startplätze für das Deutschlandfinale auf Sylt zu erspielen.
Nach der Siegerehrung war das Turnier zwar sportlich aufgearbeitet, aber der Abend noch lange nicht beendet. Das e.l.e.-Büffet war wieder einmal perfekt und einfach lecker (Name ist Programm). An vielen Tischen wurde gefeiert und die eigene Runde akribisch den anderen erklärt… - keiner weiß warum das so ist, aber dieses Phänomen kennen wir alle.
Doch halt, da war ja noch was… - jedes Flight hat auf dem Platz irgendwelche Dinge veranstaltet, die auch noch gefilmt wurden… - die verrücktesten Szenen, am Ende zu einem Film zusammengeschnitten war ein weiteres Highlight an diesem Tag. Vielen Dank an das Kamerateam für diese lustige Abwechslung…!
Wir freuen uns jetzt schon auf den BMW Golf Cup 2025.
Bis dahin allzeit schönes Spiel und viel Freude am Fahren…!
Bis dahin allzeit schönes Spiel und viel Freude am Fahren…!
- Tom Lichte -
Ergebnisse
Brutto
Herren Jan Koschella 32 BP
Damen Maggie Blum 27 BP
Herren Jan Koschella 32 BP
Damen Maggie Blum 27 BP
Netto
A Herren (…-12,4)
1. Joschi Burjan 41 NP
2. Benjamin Braun 39 NP
3. Manuel Milbert 37 NP
B Herren (12,5-28,4)
1. Christian Knorr 40 NP
2. Peter Senft 38 NP
3. Jörg Rössel 37 NP
Netto Damen (…-28,4)
1. Annett Martin 43 NP
2. Andrea Bosbach 42 NP
3. Daniela Pfaffenbach 40 NP
Netto C, alle (28,5-54)
1. Anja Koba 39 NP
2. Christina Nelz 38 NP
3. Meike Knorr 37 NP
Longest Drive, Bahn 11
Magdalena Winkelmann
Benjamin Braun
BMW Challenge, Bahn 17
Blauer Kreis (Damen)
Claudia Bracht, Anja Koba
Weißer Kreis (Herren)
Thorsten Ebert, Lutz Jannasch, Andreas Vogt, Dr. Karl-Heinz König, Rudolf Lotter
A Herren (…-12,4)
1. Joschi Burjan 41 NP
2. Benjamin Braun 39 NP
3. Manuel Milbert 37 NP
B Herren (12,5-28,4)
1. Christian Knorr 40 NP
2. Peter Senft 38 NP
3. Jörg Rössel 37 NP
Netto Damen (…-28,4)
1. Annett Martin 43 NP
2. Andrea Bosbach 42 NP
3. Daniela Pfaffenbach 40 NP
Netto C, alle (28,5-54)
1. Anja Koba 39 NP
2. Christina Nelz 38 NP
3. Meike Knorr 37 NP
Longest Drive, Bahn 11
Magdalena Winkelmann
Benjamin Braun
BMW Challenge, Bahn 17
Blauer Kreis (Damen)
Claudia Bracht, Anja Koba
Weißer Kreis (Herren)
Thorsten Ebert, Lutz Jannasch, Andreas Vogt, Dr. Karl-Heinz König, Rudolf Lotter
BMW Hole-in-One Challenge, Bahn 8
- leider kein Gewinner -
+ Zurück zur Übersicht
- leider kein Gewinner -