Joo, der BMW Golf Cup gastierte an diesem Samstag wieder in Kassel. Was man allein schon unschwer an den vielen BMW Automobilen, die an strategisch wichtigen Orten auf dem Golfplatz platziert waren, erkennen konnte. Dirk May, „unser“ Dirk May, war der Sponsor und es gelang ihm mal wieder ein absolutes Top-Event auf die Beine zu stellen. Es gab zudem unglaublich viele Wertungen, um genau zu sein waren es 16 Preise, die man gewinnen konnte. Ohne die BMW eigene Sonderauslegung des Nearest to the Pin auf Loch 17 mitgerechnet, bei der es zwei Kreise (einen blauen für die Damen und einen weißen für die Herren) gab, in denen man seinen Ball zum Halten bringen musste. Und ohne den Hole-in-One Wettbewerb auf der Acht, bei dem man mit einem durchaus präzisem Schlag einen BMW iX für 6 Monate gewinnen konnte. Komisch, dass dies an diesem Tag keinem oder keiner gelang. Ist doch an sich ein einfaches Hole-in-One Loch. Muss an der Fahnenposition gelegen haben! Es wurden folglich glatte 23 Preise an diesem Pfingstsamstag vergeben. Wahnsinn, aber eben auch typisch für das Engagement, das Dirk May wieder und wieder für unseren Club an den Tag legt. Supergroßes „Danke“.
Für eine große Überraschung und eine „Mordsgaudi“ sorgte an diesem Tag zusätzlich ein Filmteam, die mit den Teilnehmern ein BMW Golf Cup-Werbevideo drehten.
Topwetter, Topteilnehmerzahl (115!), Toppreise und Topstimmung, jetzt musste nur noch Topgolf gespielt werden. Und selbst dieses Top, was manchmal nicht so ganz leicht zu bewerkstelligen ist, gelang. Nicht allen, aber vielen. Wobei der Modus der Ausschreibung zwar gewöhnungsbedürftig, aber im Endeffekt gut durchdacht ist. Denn es gibt jeweils einen Bruttosieger (m. und w., kein d.), eine Netto Klasse A (-12,4) nur m., eine Netto Klasse B (12,5-28,4) wieder nur m., eine Netto Klasse A (0,2-28,4) diesmal nur w. und eine Netto Klasse C (sog. Sonderwertung) ohne Geschlechtertrennung für die Handicaps von 28,5-54.
Da es, wie gesagt, sehr viele Preise gab, muss ich mich allein auf die Sieger konzentrieren, damit aus einem Turnierbericht nicht gleich ein ganzes Buch wird.
Brutto. Thomas Lichte ist ja immer ein Anwärter auf das Brutto der Herren, so dass bei seinem Sieg an sich nur das gute Ergebnis von 27 Brutto-Punkten überrascht. Aber bei der Siegerin der Damen, Christina Wagener, die nicht unbedingt in der Rubrik „Seriensieger im Brutto“ einzuordnen ist, ist es durchaus eine positive Überraschung, dass sie die große Garde der Mitbewerberinnen hinter sich gelassen hat.
Netto. Keine Überraschung im Netto A der Herren. Tom Lichte, Joschi Burjan und Gerhard Hartmann sind dort immer ganz vorn zu finden. Allein die Reihenfolge beinhaltet eine leichte Spannung, denn jeder von ihnen kann sowohl Sieger als auch Platzierter werden. 42 Netto-Punkte erspielt von Marek Prena in Netto B der Herren waren das herausragende Ergebnis an diesem Tag. Da hatten Markus Knoch und Frank Henke keine Chance, zu dominant präsentierte sich der Sieger. Kommen wir zum Netto der Damen und da war ich total erstaunt, als ich den Siegerinnennamen Gaby Elsner las. Erst erstaunt und dann mehr als nur erfreut, denn Gaby musste letztes Jahr dank orthopädischer Probleme ihre Karriere beenden. Nie mehr Golf, hieß es. Aber nicht nur dank eines Wunders, sondern auch dank ihres Willens (gute Kombination), hat sie es geschafft, dass sie wieder spielen kann. Und wie!!! 40 Netto-Punkte, damit 3 Punkte vor Miriam Donnert und 4 vor Simone Schmatz. Donnerwetter! Im Netto C, wo sowohl m. als auch w. und d. (!) gemeinsam gewertet wurden, setzte sich Dr. Partiana Fahin vor Hannelore Armonies und Christine Pfaar durch. Geballte Damenpower in der Sonderwertung!
Brutto
Herren Thomas Lichte 27 BP
Damen Christina Wagener 13 BP
Netto
A Herren (-12,4)
1. Thomas Lichte 37 NP
2. Joschi Burjan 36 NP
3. Gerhard Hartmann 35 NP
B Herren (12,5-28,4)
1. Marek Prena 42 NP
2. Markus Knoch 37 NP
3. Frank Henke 37 NP
Netto Damen (0,2-28,4)
1. Gaby Elsner 40 NP
2. Miriam Donnert 37 NP
3. Simone Schmatz 36 NP
Netto C, alle (28,5-54)
1. Dr. Partiana Fahim 38 NP
2. Hannelore Armonies 35 NP
3. Christine Pfaar 30 NP
Longest Drive, Bahn 11
Maria Tränkle
Paul Lengemann
BMW Challenge, Bahn 17
Blauer Kreis
Stefanie Hartmann, Gaby Elsner, Simone Schmatz
Weißer Kreis
Joschi Burjan, Stefan Becker, Dr. Karl-Heinz König
+ Zurück zur Übersicht
Für eine große Überraschung und eine „Mordsgaudi“ sorgte an diesem Tag zusätzlich ein Filmteam, die mit den Teilnehmern ein BMW Golf Cup-Werbevideo drehten.
Topwetter, Topteilnehmerzahl (115!), Toppreise und Topstimmung, jetzt musste nur noch Topgolf gespielt werden. Und selbst dieses Top, was manchmal nicht so ganz leicht zu bewerkstelligen ist, gelang. Nicht allen, aber vielen. Wobei der Modus der Ausschreibung zwar gewöhnungsbedürftig, aber im Endeffekt gut durchdacht ist. Denn es gibt jeweils einen Bruttosieger (m. und w., kein d.), eine Netto Klasse A (-12,4) nur m., eine Netto Klasse B (12,5-28,4) wieder nur m., eine Netto Klasse A (0,2-28,4) diesmal nur w. und eine Netto Klasse C (sog. Sonderwertung) ohne Geschlechtertrennung für die Handicaps von 28,5-54.
Da es, wie gesagt, sehr viele Preise gab, muss ich mich allein auf die Sieger konzentrieren, damit aus einem Turnierbericht nicht gleich ein ganzes Buch wird.
Brutto. Thomas Lichte ist ja immer ein Anwärter auf das Brutto der Herren, so dass bei seinem Sieg an sich nur das gute Ergebnis von 27 Brutto-Punkten überrascht. Aber bei der Siegerin der Damen, Christina Wagener, die nicht unbedingt in der Rubrik „Seriensieger im Brutto“ einzuordnen ist, ist es durchaus eine positive Überraschung, dass sie die große Garde der Mitbewerberinnen hinter sich gelassen hat.
Netto. Keine Überraschung im Netto A der Herren. Tom Lichte, Joschi Burjan und Gerhard Hartmann sind dort immer ganz vorn zu finden. Allein die Reihenfolge beinhaltet eine leichte Spannung, denn jeder von ihnen kann sowohl Sieger als auch Platzierter werden. 42 Netto-Punkte erspielt von Marek Prena in Netto B der Herren waren das herausragende Ergebnis an diesem Tag. Da hatten Markus Knoch und Frank Henke keine Chance, zu dominant präsentierte sich der Sieger. Kommen wir zum Netto der Damen und da war ich total erstaunt, als ich den Siegerinnennamen Gaby Elsner las. Erst erstaunt und dann mehr als nur erfreut, denn Gaby musste letztes Jahr dank orthopädischer Probleme ihre Karriere beenden. Nie mehr Golf, hieß es. Aber nicht nur dank eines Wunders, sondern auch dank ihres Willens (gute Kombination), hat sie es geschafft, dass sie wieder spielen kann. Und wie!!! 40 Netto-Punkte, damit 3 Punkte vor Miriam Donnert und 4 vor Simone Schmatz. Donnerwetter! Im Netto C, wo sowohl m. als auch w. und d. (!) gemeinsam gewertet wurden, setzte sich Dr. Partiana Fahin vor Hannelore Armonies und Christine Pfaar durch. Geballte Damenpower in der Sonderwertung!
Brutto
Herren Thomas Lichte 27 BP
Damen Christina Wagener 13 BP
Netto
A Herren (-12,4)
1. Thomas Lichte 37 NP
2. Joschi Burjan 36 NP
3. Gerhard Hartmann 35 NP
B Herren (12,5-28,4)
1. Marek Prena 42 NP
2. Markus Knoch 37 NP
3. Frank Henke 37 NP
Netto Damen (0,2-28,4)
1. Gaby Elsner 40 NP
2. Miriam Donnert 37 NP
3. Simone Schmatz 36 NP
Netto C, alle (28,5-54)
1. Dr. Partiana Fahim 38 NP
2. Hannelore Armonies 35 NP
3. Christine Pfaar 30 NP
Longest Drive, Bahn 11
Maria Tränkle
Paul Lengemann
BMW Challenge, Bahn 17
Blauer Kreis
Stefanie Hartmann, Gaby Elsner, Simone Schmatz
Weißer Kreis
Joschi Burjan, Stefan Becker, Dr. Karl-Heinz König