Und genau so war es im Brutto. Olaf Danz und Thomas Franke sind doch schon von der Spielanlage und der Länge ihrer Schläge recht unterschiedliche Formate. Aber sie ergänzen sich genial. So genial, dass der Sieg in dieser Wertung vor den beiden hochgehandelten Longhittern Johannes Walter und Carl Siemon, zwar verblüffend, aber nicht unverdient zu Stande kam. Ein gutes Auge sowohl bei der sportlichen als auch bei der „bis dass der Tod euch scheidet“-Wahl haben anscheinend die Blums, denn Michael und Maggi wurden nicht nur Dritte, sondern sie können sogar miteinander Golf spielen. Ohne sich anzugiften. Bemerkenswerte Konstellation.
Gleich drei Netto-Wertungen gab es an diesem Tag. Roland von Stosch und sein alter Spezi Edzard Lohstöter wissen, was sie an dem Anderen haben. Nämlich einen guten Freund mit Siegermentalität. Und genau diese Kombination bescherte ihnen den Sieg in der Netto-Wertung A. Nun ja, über die Sache mit dem „Auge werfen“ braucht man bei Bernd Hoffmann und Annett Martin an sich kein Wort verlieren. Es ist zu offensichtlich, dass beide verdammt gut miteinander harmonieren. Sogar so gut, dass der Sieg in der Netto-Wertung B an diesem Tag heraussprang. Über die Paarung, die im Netto C triumphierte, kann ich bezüglich ihrer sportlichen Partnerwahl wenig sagen, außer, dass sich Ingrid Paulus und Walburga Siebert letztendlich gekonnt durchsetzten und am Ende um die Wette strahlen konnten.
Es gab aber auch, Joka Rules typisch, jede Menge Zusatzwettbewerbe. 1x den Longest Drive und gleich 5 x, also an jedem Par 3 Loch, den NttP Kontest. Und diese Zusatzwettbewerbe hatten mit Nicola Mütterthies eine heimliche Königin, denn gleich 3 x musste sie bei der Siegerehrung noch vorne kommen, um sich wieder und wieder ihren Preis abzuholen. Was sie natürlich gern tat, was aber auch die Siegerehrung etwas in die Länge zog, was aber die Anwesenden gern in Kauf nahmen, denn das gehört zum Joka Rules Turnier genauso dazu, wie die unglaubliche Präsenz vom Sponsor Holger Gartz und seiner Frau. Kurzum, es war ein Wahnsinnsturnier, bei dem so ziemlich alles stimmte.
Brutto
1. Olaf Danz
1. Olaf Danz
Thomas Franke 39 BP
2. Johannes Walter
Carl Siemon 38 BP
3. Michael Blum
Malgorzata Blum 38 BP
Netto
A (-15)
1. Roland von Stosch
A (-15)
1. Roland von Stosch
Edzard Lohstöter 50 NP
2. Stewart Macintosh
Gerhard Blömeke-Rumpf 50 NP
3. Thomas Lichte
Jean-Pierre Behrendt 50 NP
B (16-23)
1. Bernd Hoffmann
1. Bernd Hoffmann
Annett Martin 56 NP
2. Jürgen Boeckmann
Angelika Boeckmann 53 NP
3. Kurt Siebert
Nicola Mütterthies 51 NP
C (23-)
1. Ingrid Paulus
1. Ingrid Paulus
Walburga Siebert 58 NP
2. Jens Herbert
Eva Maria Stöhr 58 NP
3. Dr. Erhard Biermer
Jonas Wippermann 57 NP
LD - Bahn 6
Jens Herbert
Nicola Mütterthies
Jens Herbert
Nicola Mütterthies
NttP - Bahn 2
Edzard Lohstöter
Yvonne Ransbach
Edzard Lohstöter
Yvonne Ransbach
Bahn 8
Bernd Hoffmann
Daniele Ebert
Bernd Hoffmann
Daniele Ebert
Bahn 12
Olaf Danz
Malgorzata Katar. Jehser
Olaf Danz
Malgorzata Katar. Jehser
Bahn 14
Thomas Franke
Nicola Mütterthies
Thomas Franke
Nicola Mütterthies
Bahn 17
Bernd Schmitt
Nicola zum dritten Mal
+ Zurück zur Übersicht
Bernd Schmitt
Nicola zum dritten Mal