Clubinformationen
Nachricht im Detail
Heiße Kiste
Am Samstag den 8.8.20 stand mit der Deutschen Vermögensberatung Golf Trophy eins der beliebtesten Turniere des Golfclubs Kassel an. Böse Zungen behaupten zwar dreist, dass dies nur an den beiden sagenhaft schönen Preisen (zwei Reisen nach Portugal in den Vila Vita Park, wo zahlreiche Golfdestinationen mit unglaublich schönen Plätzen locken) liegt.Was aber absolut nicht stimmt, denn Tatsache ist nun mal, dass Thomas Franke, der Sponsor, ein sehr beliebtes Mitglied unseres Clubs ist und deshalb für viele seiner Freunde und Mitglieder die Teilnahme obligatorisch ist, weil man den Thommy einfach mögen muss. Ihn und seine Frau Martina, die die gute Fee im Hintergrund abliefert und ohne die, die Abläufe nicht so perfekt funktionieren würden.
Heiß war es bei diesem Turnier in allen Belangen. Heiß war natürlich der Ablauf der Anmeldung, denn man muss richtig schnell sein, um einen Startplatz zu erwischen. Heiß konnte es einem an den letzten Tagen vor dem Start schon werden, wenn man auf den ersten Plätzen der Warteliste stand, denn dank der Wettervorhersagen hätte ja schon der ein oder andere abspringen können. Heiß war es an diesem Tag. Sonnig und richtig heiß. Ja und heiß war es allen Teilnehmern im Laufe dieses drückenden Tages auf dem Platz, aber anscheinend sind Kasseler Golfer gnadenlos gegenüber sich selbst oder der Preis war doch zu verlockend, denn ein Aufgeben kam überhaupt nicht in Frage. Auch wenn der Schweiß in nahezu in allen Bereichen des athletischen Golfsportlerkörpers zum Teil sichtbar zu Tage trat. Es war eben in jeder Beziehung eine heiße Kiste.
Aber nicht nur die äußeren Bedingungen waren heiß, es ging auch heiß zu auf dem Platz, denn die Bälle flogen weit und rollten lang, so dass auch die Kurzhitter nicht chancenlos waren, sondern alle Teilnehmer bei diesem Wettspiel nach Stableford die gleichen Chancen vorfanden. Und viele Golfer/innen nutzten dies auch aus, denn bis auf Rüdiger Schmidt, der in der Netto Gruppe B mit 5 Nettopunkten Vorsprung gewann, und Gabriele Hartung, die 2 Punkte Vorsprung in der Netto Gruppe A ins Clubhaus brachte, waren die anderen Ergebnisse verdammt knapp. So knapp, dass oft auf der letzten Bahn noch nicht feststand, wer platziert würde und wer bei der Siegerehrung nicht nach vorn zum Thomas Franke durfte.
Es war knapp auf den Platzierungsrängen, aber nicht bei den Highlights, den Siegen in den beiden Handicap Klassen, die mit den Reisen nach Portugal verbunden waren. Hier gewannen die beiden Objekte der Strapaze mit Gabriele Hartung (Netto A) und Rüdiger Schmidt 2 Teilnehmer/innen, die mit 40 oder gar 43 Nettopunkten ein sensationelles Ergebnis heimbrachten und absolut verdient so langsam die Koffer packen müssen.
Gebruttot wurde natürlich auch und auch hier musste man schon verdammt viele Pars und Birdys spielen, um ganz weit oben zu landen. Gerhard Stey setzte sich bei den Herren durch, während Stefanie Hartmann die Damenkonkurrenz dominierte. Longest Drive gab es auch und dort gewannen bei den Herren Jens Büchel und Marek Prena mit Hammerabschlägen, während Stefanie Hartmann bei den Damen das Bällchen am weitesten nach vorn beförderte. Das hat man nun davon Frau Hartmann, wenn man zweimal gewinnt, man muss auch zweimal nach vorn zur Ehrung, was nach so einem anstrengenden Tag schon eine weitere aber schöne Belastung darstellt. Ach ja, nttp, nearest to the pin, gab es natürlich auch noch und zu meiner Freude setzten sich doch da zwei nicht mehr ganz so taufrische Senioren/innen durch, die das Fehlen der Monsterdrives mit einer unglaublichen Präzision ausgleichen. Eveline Dohmen und Hans-Adolf Schade zirkelten den Ball am nächsten an die Fahne.
Das war es vom DVAGT. Tolles Turnier. Also: Danke, Franke!
Euer Klaus Purwin
Netto A (-18,0)
1. Gabriele Hartung 40 NP
2. Wolfgang Schäfer 37 NP
3. Michael Roth 36 NP
Netto B (18,1-)
1. Rüdiger Schmidt 43 NP
2. Daniela Wicke 38 NP
3. Dirk May 36 NP
Brutto Herren Gerhard Stey 26 BP
Brutto Damen Stefanie Hartmann 13 BP
Longest drive Bahn 11
Herren Jens Büchel/Marek Prena
Damen Stefanie Hartmann
Nearest to the pin Bahn 17
Herren Hans-Adolf Schade
Damen Eveline Dohmen